AEVO
Sie wollen die AEVO Prüfung ablegen?
Der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) kommt in zweierlei Hinsicht Bedeutung zu: Das erfolgreiche Bestehen der Ausbildereignungsprüfung ist Grundlage dafür, dass im Betrieb ausgebildet werden darf; ohne geprüften Ausbilder geht also garnichts. Wer jetzt aber glaubt mit der bestandenen Ausbildereignungsprüfung praktisches pädagogisches Wissen erworben zu haben um im Ausbildungsalltag klar zu kommen, der irrt! Mit der AEVO-Prüfung ist es nämlich so ähnlich wie mit der theoretischen Führerscheinprüfung: würde man sich in der Fahrpraxis im Straßenverkehr genauso verhalten wie in der Theorie gefordert, hätten wir deutschlandweit Verkehrsinfarkt. Das zurzeit in den Vorbereitungskursen zur Ausbildereignungsprüfung vermittelte AEVO Wissen taugt danach lediglich zum Bestehen der Prüfung, d.h. zur formalen Legitimation, im Betrieb ausbilden zu dürfen. Für die wirkliche Ausbildungsbefähigung sollten Sie sich weiter qualifizieren. Wir möchten Ihnen auf dieser Seite einige Hinweise und Links an die Hand geben die es Ihnen erleichtern, sich optimal auf die Ausbildereignungsprüfung vorzubereiten. Darüber hinaus aber auch Hinweise und Wissenswertes zur Ausbildertätigkeit im „wirklich wahren Leben“.
Häufig gestellte Fragen zum AEVO Wissen
Wo finde ich die Ausbildungsordnung für das entsprechende Berufsbild?
Laden Sie sich die jeweilige Ausbildungsordnung direkt von der Seite des Bundesinstitut für Berufsbildung herunter.
Wie kann ich mich auf die schriftliche Prüfung vorbereiten?
Aus der Vielfalt der Fachliteratur mit AEVO Wissen zur Vorbereitung auf die AEVO Prüfung empfehle ich Ihnen das Standardwerk HANDLUNGSFELD AUSBILDUNG aus dem Windmühle Verlag. Die meisten Dozenten in den Vorbereitungskursen arbeiten hiermit.
Die schriftliche Prüfung enthält fallbezogene Aufgaben aus allen Handlungsfeldern. Zur Bearbeitung der Aufgaben stehen Ihnen drei Stunden zur Verfügung. Erlaubte Hilfsmittel sind: Papier und Schreibstift, Taschenrechner und ein Textband Arbeitsgesetze
Im Standardwerk HANDLUNGSFELD AUSBILDUNG finden Sie einen Übungssatz mit Fragen zur schriftlichen Prüfung. Darüber hinaus finden Sie auf der Seite learndocs.de eine Reihe von Lernvideos mit Fragen und Antworten zu allen vier Handlungsfeldern der AEVO.
Eine hervorragende Lernhilfe ist die Broschüre AUSBILDUNG & BERUF, herausgegeben vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Hier sind alle nötigen Rechtsquellen und Verordnungen zu finden, die für die AEVO von Belang sind. Diese Broschüre ist für die Mitnahme zur schriftlichen Prüfung zugelassen und bestellbar beim Publikationsversand der Bundesregierung, (Dort auch als PDF verfügbar) oder über Tel.: 030 18 272 272 1
Hier findet ihre einen Musterfragebogen zur schriftlichen Prüfung.
In manchen Kammern wird die schriftliche Prüfung am PC oder Laptop abgehalten. Was Sie dabei im Einzelnen erwartet, können Sie dem folgenden Demo Video zur AEVO Prüfung am Tablet entnehmen.
Die Ausbildereignungsverordnung lt. Bundesgesetzblatt
Wie läuft die mündliche Prüfung ab?
§4, Abs.(3) AEVO: Der praktische Teil der Prüfung besteht aus der Präsentation (Power Point oder Flip-Chart, Anm. d. Autors) einer Ausbildungssituation und einem Fachgespräch mit einer Dauer von insgesamt höchstens 30 Minuten. Hierfür wählt der Prüfungsteilnehmer eine berufstypische Ausbildungssituation aus. Die Präsentation soll 15 Minuten nicht überschreiten. Die Auswahl und Gestaltung der Ausbildungssituation sind im Fachgespräch zu erläutern. Anstelle der Präsentation kann eine Ausbildungssituation auch praktisch durchgeführt werden (Rollenspiel mit einem Mitglied des Prüfungsausschusses oder einer vom Prüfling mitgebrachten Person, Anm. d. Autors). Hier finden Sie ein praktisches Beispiel für ein Rollenspiel
Achtung! Erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Stelle, welche Modalitäten für die mündliche Prüfung vorgesehen sind, da die Kammern sich nicht nach einem bundeseinheitlichen Verfahren richten. Im Anschluss an Ihre Präsentation erfolgt das Fachgespräch. Aus meinen Erfahrungen als Prüfer habe ich Ihnen einige Fragen zur Vorbereitung zusammen gestellt, natürlich ohne Gewähr.
Wo finde ich weiteres Material mit AEVO Wissen zur Prüfungsvorbereitung?
Wir haben für Sie auf unserem YOUTUBE Channel umfangreiches Material zur Vorbereitung auf die AEVO Prüfung bereit gestellt und ergänzen die Inhalte laufend.
APP „AEVO Wissen“
Auf vielfache Nachfrage können wir Ihnen nun auch eine APP zur Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche Ausbilderignungsprüfung zur Verfügung stellen.
Die App enthält animierte Videos mit Fragen und Antworten zur schriftlichen Prüfung. Dabei haben wir uns auf das Wissen beschränkt, welches erforderlich ist um die Prüfung zu bestehen.
Für diejenigen, welche über das hören lernen, liegen alle Inhalte in MP3 Version vor.
Zu guter Letzt liegen alle vorgenannte Inhalte auch als Textversion in der App vor. Abgerundet wird sie durch einen ausführlichen Katalog von Fragen und Antworten für die mündliche Prüfung.
Die App steht zur Verfügung unter Android im Google Play Store und für die Apple Benutzer im Apple Store, jeweils unter „AEVO Wissen“
Die App ist konzipiert für Smartphone & Tablet
Individuelles Coaching zur mündlichen AEVO-Prüfung
Für alle, die sich noch unsicher sind und gerne eine Hilfestellung und ein Feedback zu ihrer mündlichen Prüfung erhalten möchten. Ich biete ab sofort individuelle Coachings an. Wie diese aussehen und stattfinden kannst Du hier erfahren:
Bewertungen / Stimmen zu AEVO Kursen



