Michael Steffens Training & Coaching

12. Mai 2023, gepostet in AllgemeinDraußen nur Kännchen!“ – oder Wege aus der Servicewüste

Anfang der Neunzigerjahre ist ein geflügeltes Wort (ich glaube, es war vom Trainer Kollegen Edgar Geffroy) „ Servicewüste Deutschland“ viral gegangen. Seit dieser ist die „Verwüstung“ in Sachen Kundenorientierung und Service vorangeschritten. Die älteren Jahrgänge unter uns werden noch das Mantra von Bedienkräften auf den Terrassen von Ausflugslokalen kennen: „Draußen nur Kännchen! Auf vielfältige Art…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

9. Mai 2023, gepostet in AllgemeinWie kann ich wissen, was ich denke, bevor ich höre, was sich sage? Über Gedankenkontrolle und wie wir sie zurückgewinnen.

Vorab: Dieser Essay dreht sich nicht um die Beeinflussung unserer Gedanken durch Außerirdische, die wir mit dem Tragen von Aluhüten abwehren können; auch nicht von heimlich implantieren Chips durch eine bösartige Macht, die uns zu fremdgesteuerten Zombies machen. Wer kennt es nicht, das Gedankenkarussell, auf dem sich Dutzende von Post ist mit unterschiedlichen Botschaften wie…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

8. April 2023, gepostet in AllgemeinSoll ich meiner Intuition vertrauen?

Wie sicher ist mein „Bauchgefühl?“ Diese Frage stellt sich vielen Menschen, wenn es um Entscheidungen im Leben geht. Unser Bauchgefühl ist eine intuitive Reaktion auf bestimmte Situationen und kann uns bei der Beurteilung und Entscheidungsfindung helfen. Allerdings sollten wir nicht blind darauf vertrauen, da unser Instinkt manchmal fehlinterpretiert oder falsche Schlussfolgerungen ziehen kann.  Für OSHO,…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

2. April 2023, gepostet in AllgemeinDie Mentalität läuft der Realität hinterher.

Diese These ist eine provokative Erinnerung daran, wie schnell sich unsere Welt verändern kann. Sie impliziert, dass sich die physische Realität um uns herum zwar weiterentwickelt und an neue Technologien anpasst, gesellschaftliche Normen und Überzeugungen aber oft langsamer nachziehen. Dieses Phänomen ist in den letzten Jahren besonders deutlich geworden, da der technologische Fortschritt die Art…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

27. Februar 2023, gepostet in AllgemeinJetzt reicht`s! – Gut ist gut genug!

Letzte Woche durfte ich einen Workshop leiten mit dem Thema „Raus aus der Perfektionismusfalle“.  Eingangs ergab sich eine rege Diskussion darüber, ob Perfektionismus nicht gleichzusetzen sei mit Expertise. Wir wurden uns einig darüber, dass dies nicht der Fall ist. Expertentum bezieht sich auf eine hohe Kompetenz in einem bestimmten Fachgebiet, die auf umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

22. Februar 2023, gepostet in AllgemeinEs ist nicht immer so, wie du denkst!

Ich besuchte mit meinem Freund und Kollegen Rolf den ASTD-Kongress in Washington. Als wir nach dem eincheckenim Hotel unsere Zimmer betreten wollten, kam Rolf in Schwierigkeiten; er rüttelte an seiner Zimmertür, die sich nicht öffnen ließ, zog daraus den Schluss, seine Schlüsselkarte seidefekt und wollte zum Empfang gehen, um sich eine neue zu besorgen. Es stellte…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

14. Februar 2023, gepostet in AllgemeinGedanken über drei Zitate zum Thema „Schweigen“

Rede nur, wenn Du gefragt wirst, aber lebe so, dass man dich fragt.(Ordensregel der Benediktiner) Dieses Zitat bedeutet für mich, dass es wichtig ist, sich nicht unaufgefordert in Gespräche einzumischen oder aufzudrängen, sondern stattdessen ein Leben zu führen, das von anderen als inspirierend oder hilfreich empfunden wird, sodass sie von selbst um Ihre Meinung oder…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

9. Februar 2023, gepostet in AllgemeinBossing – wenn der Chef zum Quälgeist wird!

Mit dem Wechsel in eine andere Abteilung vor vier Monaten bekam sie auch einen neuen Vorgesetzten. „In Abteilungsmeetings setzt er mich durch seine ironischen Bemerkungen auf meine Wortbeiträge konstant vor den Kollegen herab; wenn wir einen Gesprächstermin haben, lässt er mich grundsätzlich mindestens 10 Minuten vor seinem Büro warten. Dann verändert er willkürlich das Gesprächsthema, so…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

24. Januar 2023, gepostet in AllgemeinWas sind High Potentials, wie werden sie erkannt? Und wie werden sie gefördert?

Ein „High Potential“ ist eine Person, die aufgrund ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Leistungen als besonders fähig und talentiert gilt und als zukünftiger Führungskraft oder Experte in einem bestimmten Bereich angesehen wird. High Potentials erkennt man zum Beispiel an: Hohem Leistungsniveau: Ein High Potential hat eine hohe Arbeitsleistung und erbringt überdurchschnittliche Ergebnisse. Befähigung zur Selbstreflexion: Ein…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare

16. Januar 2023, gepostet in AllgemeinManchmal ist einer der dir zuhört, wichtiger als ein Stück Brot!

(Quelle unbekannt) Ich führe ein Erstgespräch mit einem neuen Klienten. Der Klient erzählt: „Ich war jetzt für drei Sitzungen bei einem Coach wegen meines Anliegens; das hat aber nicht gepasst darum möchte ich zu Ihnen wechseln.“ Daraufhin ich: „Was genau hat Ihnen denn nicht gepasst?“ Der Klient: „Der hat mich zu oft unterbrochen, und meistens…

Weiterlesen
verfasst von Michael Steffens Keine Kommentare