Michael Steffens Training & Coaching

8. April 2023, gepostet in AllgemeinSoll ich meiner Intuition vertrauen?

Wie sicher ist mein „Bauchgefühl?“ Diese Frage stellt sich vielen Menschen, wenn es um Entscheidungen im Leben geht. Unser Bauchgefühl ist eine intuitive Reaktion auf bestimmte Situationen und kann uns bei der Beurteilung und Entscheidungsfindung helfen. Allerdings sollten wir nicht blind darauf vertrauen, da unser Instinkt manchmal fehlinterpretiert oder falsche Schlussfolgerungen ziehen kann. 

Für OSHO, einen indischen spirituellen Lehrer und Philosophen, war Intuition der höchste Ausdruck der menschlichen Intelligenz. Er betrachtete die Intuition als eine natürliche Gabe, die jedem Menschen zur Verfügung steht und die es ihm ermöglicht, die Realität auf eine tiefere Ebene zu erfassen als durch bloßes logisches Denken.

OSHO glaubte ferner, dass Intuition aus der Verbindung mit der inneren Quelle des Bewusstseins, der Meditation und der Selbsterkenntnis hervorgeht. Indem wir lernen, uns von den Begrenzungen unserer Gedanken und Emotionen zu befreien, können wir uns mit unserer Intuition verbinden und uns von ihr leiten lassen.

Unsere Intuition kann uns helfen, in schwierigen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen und eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, was für uns am besten ist. Wenn man anfängt seiner Intuition mehr Aufmerksamkeit und Vertrauen schenkt, lernt man schneller aus Erfahrung und erkennt Muster in der Umgebung. Diese Fähigkeit kann es leichter machen Entscheidungen im Leben zutreffend vorzunehmen oder Probleme effektviver anzugehen.

Aus der Sicht von OSHO kann die Intuition helfen, unser Leben zu verbessern, indem wir Entscheidungen treffen, die unseren wahren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen, anstatt uns von äußeren Einflüssen beeinflussen zu lassen. Sie kann uns auch helfen, uns mit anderen Menschen zu verbinden, indem wir empathischer und sensibler auf ihre Bedürfnisse und Gefühle reagieren.

Die Antwort auf die Frage „Soll Ich meiner Intuition vertrauen?“ lautet Ja – aber mit Bedacht!  Es ist essenziell sowohl rationale Argumentation als auch intuitive Gefühle in Betracht zu ziehen und abzuwägen, um den größtmöglichen Nutzen aus jeder Situation zu erlangen.  

Insgesamt betrachtet OSHO die Intuition als einen wichtigen Aspekt der menschlichen Natur, der uns helfen kann, ein erfüllteres und authentischeres Leben zu führen.

Osho, auch bekannt als Bhagwan Shree Rajneesh, war ein spiritueller Lehrer und Autor. Er gilt als Pionier der moderneren Spiritualisierungsbewegung mit bleibendem Einfluss bis heute.

verfasst von Michael Steffens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert