Michael Steffens Training & Coaching

16. Januar 2023, gepostet in AllgemeinWeltklugheit – antiquierte Eigenschaft oder Rüstzeug für Charakterbildung?

Weltklugheit ist eine Eigenschaft, die dazu beiträgt, dass Menschen gut mit ihrer Umwelt und ihren Mitmenschen zurechtkommen. Sie umfasst sowohl praktisches Wissen als auch die Fähigkeit, die Gedanken und Gefühle anderer Menschen zu verstehen und die Auswirkungen unseres Handelns auf sie abzuschätzen; sie wirkt charakterbildend.

Weltklugheit wird oft als Gegensatz zu Buchklugheit gesehen, die sich auf formales Wissen und akademische Leistungen bezieht. Weltklugheit hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit, das Gelernte in der realen Welt anzuwenden und auf unerwartete Situationen zu reagieren. Sie umfasst auch die Fähigkeit, soziale Normen und Regeln zu verstehen und zu befolgen, sowie die Fähigkeit, die Gedanken und Gefühle anderer Menschen zu verstehen und die Auswirkungen unseres Handelns auf sie abzuschätzen.

Weltklugheit wird oft als wichtige Eigenschaft für den Erfolg im Leben betrachtet, da sie dazu beitragen kann, dass Menschen besser mit schwierigen Situationen und Herausforderungen umgehen und effektivere Entscheidungen treffen. Sie kann auch dazu beitragen, dass Menschen besser in der Lage sind, sich in unterschiedlichen sozialen und kulturellen Umgebungen zurechtzufinden und positive Beziehungen aufzubauen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Weltklugheit zu erwerben und zu verbessern. 

Praktische Erfahrungen und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Menschen und Kulturen können dazu beitragen, die Fähigkeit zu erwerben, die Perspektiven anderer Menschen zu verstehen und die Auswirkungen unseres Handelns auf sie abzuschätzen. 

Auch das Lesen von Biografien und anderen Werken, die Einblicke in die Erfahrungen anderer Menschen bieten, kann dazu beitragen, die Weltklugheit zu erweitern. Schließlich kann auch der Austausch mit Menschen, die unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven haben, dazu beitragen, die Weltklugheit zu erhöhen.

Geprägt wurde der Begriff von Balthasar Gracian. Er war ein spanischer Philosoph, Schriftsteller und Jesuitenpater, der im 17. Jahrhundert lebte. Er ist vor allem dafür bekannt, dass er zahlreiche Werke über Philosophie, Politik und Kunst verfasst hat, die noch heute gelesen und studiert werden.

 Sein bekanntestes Werk ist wohl der „Oráculo manual y arte de prudencia“, ein „Handbuch der Weltklugheit“, das sich mit der Kunst befasst, im Leben erfolgreich zu sein. In diesem Werk gibt Gracian Ratschläge und Empfehlungen für diejenigen, die ihr Leben in einer sich ständig verändernden Welt meistern möchten. Gracian betont dabei, dass es wichtig ist, flexibel und anpassungsfähig zu sein und immer auf die Veränderungen in der Umwelt zu reagieren.

Alle, die sich mit der Thematik einer guten Lebensführung beschäftigen, werden in Gracian viele hilfreiche Erkenntnisse und Anregungen finden. Viel Spaß beim Lesen wünscht euch Michael Steffens.

Ich freue mich über Besuche auf meinem Blog unter www.michaelsteffens-training.de

verfasst von Michael Steffens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert